HNW unterwegs – Neuer alter Kronsberg

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich das HNW-Team auf den Weg, um den Spuren der ersten deutschen Weltausstellung – der EXPO 2000 in Hannover – zu folgen. Mit dem Zug angereist und auf Fahrrädern unterwegs, erkundeten wir das ehemalige Ausstellungsgelände und entdeckten dabei spannende Relikte und neu genutzte Pavillons.

Besonders beeindruckend: der sanierte holländische Pavillon, der vom Rotterdamer Architekturbüro MVRDV in ein vielseitiges Gebäude mit Büros, Coworking Spaces, Fitnessangeboten, Gastronomie und einem studentischen Campus verwandelt wurde.

Unser Picknick mit Blick auf den Kronsberg bot nicht nur eine tolle Aussicht, sondern auch interessante Einblicke in das neue Wohnquartier „Kronsrode", das derzeit mit rund 3.500 Wohneinheiten entsteht – eine Mischung aus Mehrfamilienhäusern und Reihenhäusern.

Zum Abschluss erkundeten wir die alten und neuen Wohnsiedlungen sowie die dort entstandenen Quartiersplätze, bevor wir den gelungenen Tag bei einem gemütlichen Restaurantbesuch ausklingen ließen – mit vielen anregenden Gesprächen über Stadtentwicklung, Architektur und unsere Eindrücke vom „neuen alten Kronsberg".